Case Study: BlumeIdeal – Von Shopware zu Shopify Plus in 50 Tagen

“Ich kann Niccos nur empfehlen – hochmotiviert, mit extremer Umsetzungsgeschwindigkeit, und Individualisierung war kein Problem. Dank Niccos konnten wir eine problemlose Shopware-Migration durchführen und sind der Meinung, dass es eine der besten Entscheidungen des Jahres war.”
— Sebastian Braas, Geschäftsführer
BlumeIdeal gehört zu den bekanntesten Online-Blumenversendern im deutschsprachigen Raum. Gemeinsam haben wir den kompletten Shop von Shopware auf Shopify Plus migriert – inklusive Daten, CI, Geschenke-Konfigurator, Lieferdatum-Logik, Upsells und neuem Mega-Menü für verschiedene Anlässe.

Ausgangssituation
BlumeIdeal betrieb den bisherigen Shop auf Shopware 5. Über die Jahre war eine komplexe Struktur aus individuellen Anpassungen, Plugins und Workarounds entstanden. Das System wurde immer wartungsintensiver und bremste Wachstum und Conversion aus.
- Hoher Pflege- und Wartungsaufwand im Daily Business
- Limitierte Abbildung von Datums- und Geschenke-Logiken
- Performance-Probleme bei saisonalen Peaks (z. B. Valentinstag, Muttertag)
- Aufwendiger Datenabgleich zwischen Shop, JTL und Logistik
Ziel der Migration war eine zukunftssichere Plattform, die Prozesse automatisiert, die CI von BlumeIdeal beibehält und gleichzeitig bessere Conversion und Skalierbarkeit liefert.
Warum Shopify Plus?
Wir haben uns zusammen mit BlumeIdeal für Shopify Plus entschieden, weil die Plattform genau das bietet, was für ein florales High-Volume-Business entscheidend ist:
- Hohe Stabilität und Skalierbarkeit bei Lastspitzen
- Weniger Wartungsaufwand als bei selbst gehosteten Systemen
- Gute Basis für individuelle Logiken über Metafelder, Skripte und APIs
- Schnelles Entwickeln und Testen von neuen Features, Landingpages und Kampagnen
Umsetzung in 50 Tagen
Die Migration von Shopware zu Shopify Plus haben wir in 50 Tagen umgesetzt – inklusive Datenmigration, Theme-Anpassungen, Integrationen und Go-Live.
- Migration aller Produkte, Kategorien, Kunden und Bestellungen
- Übernahme der Corporate Identity (Farben, Typografie, Bildsprache)
- Aufbau eines Premium-Themes als Basis, erweitert um individuelle Funktionen
- Einrichtung aller Weiterleitungen von alten Shopware-URLs für ein sauberes SEO-Signal

Geschenke- & Grußkarten-Konfigurator
Ein Kernstück des neuen Shops ist der Geschenke- und Grußkarten-Konfigurator. Unser Ziel war, das Verschenken so einfach wie möglich zu machen – inklusive persönlicher Nachricht und Wunschdatum.
Der Konfigurator ermöglicht unter anderem:
- Auswahl eines Blumenstraußes als Basisprodukt
- Hinzufügen von Zusatzartikeln wie Vase, Pralinen, Kerze oder weiteren Geschenken
- Auswahl einer Grußkarte inklusive persönlicher Botschaft im Eingabefeld
- Automatische Kombination der Optionen in einer klaren, übersichtlichen Preis- und Produktdarstellung
Datumslogik: Lieferung am Wunschdatum
Besonders wichtig für BlumeIdeal: Der Kunde soll ein konkretes Lieferdatum auswählen können – und gleichzeitig nur die Termine sehen, die logistisch wirklich möglich sind.
Wir haben dafür eine Datumslogik umgesetzt, die:
- Kalenderbasiert im Frontend angezeigt wird (Datumsauswahl im Bestellprozess)
- Wochenenden und definierte Feiertage automatisch sperrt
- Bestellfristen (Cut-Off-Zeiten) berücksichtigt – zum Beispiel: heute bestellen, Lieferung frühestens übermorgen
- Mit den Verfügbarkeiten aus JTL synchronisiert wird
Das Ergebnis: Kunden sehen klar, wann ihre Blumen ankommen, und BlumeIdeal kann die Lieferkette zuverlässig planen.

Upsells direkt im Konfigurator
Um den Warenkorbwert zu erhöhen, haben wir Upsells direkt in den Konfigurator integriert. Kunden können mit einem Klick passende Ergänzungen hinzufügen, ohne die Seite zu verlassen.
- Kontextbasierte Empfehlungen wie „Passende Vase“, „Pralinen als Ergänzung“, „Kerze für ein stimmiges Geschenk“
- Upsells abhängig von Anlass und Kategorie (z. B. andere Empfehlungen bei Trauer- und bei Geburtstagsblumen)
- AJAX-Logik: Optionen werden live übernommen, ohne dass die Seite neu lädt
Dadurch wird der Konfigurator zum zentralen Verkaufswerkzeug: emotional, einfach und gleichzeitig hoch performant.

Dynamische Lieferzeiten im Warenkorb
Der Warenkorb zeigt dynamisch an, wann eine Lieferung für die aktuelle Konfiguration möglich ist. Die Berechnung findet im Hintergrund über definierte Regeln statt.
- Berücksichtigung von Lagerbeständen aus JTL
- Einbindung von Logistik-Schnittstellen und Laufzeiten
- Abbildung von Cut-Off-Zeiten (z. B. Bestellungen nach einer bestimmten Uhrzeit verschieben sich automatisch auf den nächsten möglichen Liefertag)
Kunden sehen so bereits im Warenkorb eine klare Aussage zum Lieferdatum – was Unsicherheit reduziert und Kaufabbrüche minimiert.
Mega-Menü für verschiedene Anlässe
Blumen sind stark an Anlässe gekoppelt. Deshalb haben wir ein neues Mega-Menü entwickelt, das sich konsequent an diesen Anlässen orientiert.
- Hauptnavigation nach Anlässen wie „Geburtstag“, „Liebe“, „Trauer“, „Dankeschön“, „Hochzeit“
- Unterkategorien für Preisbereiche, Farben oder Straußgrößen
- Platz für Banner und saisonale Kampagnen (z. B. Valentinstag, Muttertag, Weihnachten)
- Mobile-optimierte Darstellung mit klaren Icons und gut bedienbaren Klickflächen
Damit finden Kundinnen und Kunden schneller, was sie suchen – und fühlen sich direkt im richtigen Kontext abgeholt.

Integrationen & Tech-Stack
Im Hintergrund verbindet der neue Shop mehrere Systeme, ohne dass sich das für den Nutzer komplex anfühlt.
- Shopify Plus als zentrale Commerce-Plattform
- JTL-Anbindung für Lager, Versand und Rechnungsstellung
- Premium-Theme als Basis, erweitert mit individuellen Templates und Sektionen
- GraphQL API für die Synchronisation von Produktdaten, Verfügbarkeiten und Lieferinformationen
- Dynamische Metafelder für Anlässe, Lieferlogiken und konfigurierbare Optionen
- Chatarmin Integration
- Klaviyo E-Mail Marketing
- Recharge Integration
Ergebnisse
Die Kombination aus neuer Architektur, Konfigurator, Mega-Menü und Automatisierungen hat für BlumeIdeal messbare Effekte gebracht.
- Go-Live nach 50 Tagen ohne größere Unterbrechungen im Tagesgeschäft
- Steigerung der Conversion-Rate im Vergleich zur alten Shopware-Version
- Höherer durchschnittlicher Warenkorbwert durch Upsells im Konfigurator und im Warenkorb
- Deutlich weniger manueller Aufwand bei Pflege, Datenabgleich und Logistik
- Stabile Performance auch bei starken Peaks rund um saisonale Aktionen
Fazit
Die Migration von BlumeIdeal von Shopware auf Shopify Plus zeigt, wie viel Potenzial in der Kombination aus moderner Plattform, sauberer Informationsarchitektur und durchdachter Erlebnislogik steckt.
Durch den Geschenke- und Grußkarten-Konfigurator, die Datumslogik, Upsells und das Anlass-basierte Mega-Menü konnten wir das Einkaufserlebnis deutlich verbessern und gleichzeitig die internen Prozesse spürbar vereinfachen.
Für uns ist dieses Projekt ein gutes Beispiel dafür, wie wir Marken nicht nur technisch migrieren, sondern ihre Geschäftslogik in ein skalierbares, wartungsarmes System überführen.
